Modelle
Aus Anlass des 110. Geburtstags präsentiert Alfa Romeo ein Sondermodell, das die Ursprünge der Marke repräsentiert und gleichzeitig eine Hommage an ein symbolträchtiges Fahrzeug ist: die neue Alfa Romeo Giulia GTA.
MEHR ERFAHREN

Der Quadrifoglio ist das Emblem, das unsere wettbewerbsfähigsten Modelle auszeichnet. 1923 als Sportlegende geboren, wurde es zum Symbol der Exzellenz des Alfa Romeo Programms.
MEHR ERFAHREN
Der erste Alfa Romeo SUV. Sportlichkeit und Eleganz, Vielseitigkeit und Komfort, um jede Fahrt als einzigartiges Ereignis zu erleben.
MEHR ERFAHREN
Die preisgekrönte Alfa Romeo Limousine. Italienisches Design, leistungsstarke Motoren zwischen 160 und 280 PS, Hinterrad/Q4-Allradantrieb, garantieren ein einzigartiges Fahrvergnügen.
MEHR ERFAHREN
Ihre Sportlichkeit und unverwechselbarer Stil zusammen mit dem Gefühl, in absoluter Sicherheit zu fahren, werden selbst die anspruchsvollsten Kunden verführen.
MEHR ERFAHREN
Das Konzeptfahrzeug des ersten kompakten Hybrid-Plug-in-SUVs von Alfa Romeo. Design trifft auf Elektrifizierung.
MEHR ERFAHREN
Sauber, Alfa Romeo und ORLEN bündeln ihre Kräfte für ein neues spannendes Kapitel im Motorsport
Entdecken Sie Alfa Romeo Racing OrlenKimi Räikkönen’s winter guide
- Winter guide
- AUF DER STRASSE
- WINDSCHUTZSCHEIBE
- REIFEN
- UNTER DER MOTORHAUBE
Der Leitfaden für den Winter von Kimi Räikkönen
Entdecken Sie alle Tipps, um den Winter rundum zu geniessen.
AUF DER STRASSE
Richtigen Sicherheitsabstand bei Schnee einhalten
Wenn Sie auf verschneiten Strassen fahren, dann müssen Sie nicht nur das Tempo drosseln, sondern auch den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug vergrössern. Normalerweise sollten Sie 3–4 Sekunden hinter dem Fahrzeug vor Ihnen sein. Aber bei winterlichen Fahrverhältnissen sollte dieser Abstand auf 8–10 Sekunden erhöht werden. So können Sie leichter anhalten, wenn es notwendig ist.
Wenn Sie auf vereisten oder nassen Strassen mit Handschaltung fahren, dann sollten Sie niedrige Gänge verwenden, um beim Bremsen die Motorbremse anstelle des Bremspedals zu nutzen. Dadurch erhalten Sie mehr Stabilität und vermeiden Rutschen oder Schleuderbewegungen des Autos.
WINDSCHUTZSCHEIBE
Wechseln Sie die Wischerblätter
Ihre Scheibenwischer sind ständig Hitze, Kälte, Staub und UV-Strahlen ausgesetzt, auch wenn sie nicht im Einsatz sind.
Sie sollten sie alle 6 Monate wechseln, am besten vor Winterbeginn. Wenn Ihr Auto im Freien steht, dann denken Sie daran, die Scheibenwischer aufzuklappen, damit sie bei Schneefall nicht an der Windschutzscheibe festkleben.
REIFEN
Prüfen Sie das Reifenprofil und ziehen Sie die Winterreifen auf
Die Überprüfung des Reifenprofils und das Aufziehen der Winterreifen sind zwei ganz wesentliche Punkte und einfach durchzuführen. Sie können eine 2-Euro-Münze verwenden, um zu prüfen, ob die Profiltiefe noch ausreicht. Stecken Sie die Münze in eine der grossen Profilrillen. Wenn Sie den silbernen Rand sehen, wenn die Münze in der Rille steckt, dann ist Ihr Reifen nicht mehr vorschriftsmässig und sollte von einem Fachmann geprüft werden.
Wechseln Sie zu Winterreifen, sobald die Temperatur unter 7 °C liegt.
UNTER DER MOTORHAUBE
Geben Sie Frostschutzmittel hinzu und prüfen Sie die Batterie
Sie können das Frostschutzmittel nur bei völlig kaltem Motor hinzufügen. Lockern Sie den Deckel vom Kühlmittelbehälter und treten Sie einen Schritt zurück, bis der Druck nachlässt. Nehmen Sie den Deckel ganz ab und wenn der Kühlmittelstand niedrig ist, fügen Sie Kühlmittel hinzu. Sie können bereits verdünntes Kühlmittel verwenden oder eine Mischung aus 50 % konzentriertem Kühlmittel und 50 % destilliertem Wasser hinzufügen. Sobald der Kühlmittelbehälter bis zur Markierung gefüllt ist, setzen Sie den Deckel auf und schrauben Sie ihn fest, bis Sie einen Klick hören.
Auch die Batterie muss geprüft werden. Sobald die Temperaturen sinken kann eine schwache Batterie nicht genug Energie liefern, um den kalten Motor zu starten. Aus diesem Grund sollten Sie daran denken, die Batterie und die Ladeanlage jedes Jahr zu prüfen.